Hallo lieber Leser,
ich freue mich sehr, dass du den Weg zu diesem Blog gefunden hast! Herzlich Willkommen!
Wer bin ich?
Mein Name ist Nico. Während meines Studiums im Maschinenbau von 2010 – 2016 habe ich angefangen mich für das Thema Geldanlage und Vermögensaufbau zu interessieren. Und das so brennend, dass ich in den vergangenen Jahren sehr viel Wissen rund um das Thema aufgesaugt habe, sodass ich mich jetzt bereit fühle, meine Erfahrungen mit Mehrwert für andere weitergeben zu können.
Ich komme aus Dresden. Da, wo ich zur Schule gegangen bin und studiert habe. Nach dem Studium habe ich als Maschinenbauingenieur zu arbeiten angefangen. Jede freie Minute investiere ich aber weiterhin in die Vertiefung meiner Finanzkenntnisse und den Ausbau meines „circle of competence“.
Was möchte ich mit meinem Blog erreichen?
In diesem Blog werde ich über meine Anfänge zum Thema Geldanlage schreiben und aus meinen Erfahrungen Lehren für mein zukünftiges Ich und für eure zukünftigen Ichs ziehen, damit wir gemeinsam aus meinen Fehlern lernen können.
Schlaue Menschen lernen aus ihren Fehlern, aber clevere Menschen lernen auch aus Fehlern anderer.
Der Blog hat den Namen „Meine Finanzverwaltung“, da ich in erster Linie über meine Methoden bei der privaten Finanzverwaltung berichte. Dem Leser steht es frei, diese Methoden zu übernehmen und sie in „Seine Finanzverwaltung“ zu integrieren oder sie in Frage zu stellen mir über die Kommentare Tipps und Ratschläge zu erteilen.
Bin ich denn qualifiziert genug?
Ich hatte das Glück, das erste Geld erst im Jahr 2009 verdient zu haben. So blieben mir die schmerzlichen Erfahrungen der Crash-Jahre der Dotcom-Blase und der Weltwirtschaftskrise erspart. Dennoch habe auch ich meine Hochs und Tiefs erlebt und auch ich habe Lehrgeld zahlen müssen.
Ich habe viel experimentiert und zahlreiche Sachbücher auf dem Gebiet des Investierens gelesen. Meine Leser haben das auch (manche bei weitem mehr als ich selbst) und ich bin mir sicher, dass wir durch die Interaktion miteinander alle von dem Erfahrungsaustausch profitieren werden.