Quartalsbericht, Q2/2018

Projekt: Schuldenreduzierung (KfW) Der 07. Mai 2018 war für mich ein historischer Tag, denn an diesem Tag hat die KfW-Bank die letzte Rate meines Bildungskredites von meinem Girokonto abgehoben. Wie ich im letzten Quartalsbericht geschrieben habe, betrug meine Restschuld bei der KfW 490€. Hinzu kommen noch aufgelaufene Zinsen von beinahe 97€. Die Rückzahlungsphase hätte gemäß…

Buchrezension: Die glückliche Reise zum Reichtum

Von wem ist das Buch? Die glückliche Reise zum Reichtum* ist das erste Buch von Dominik Fecht, einem der jüngsten Finanzblogger-Kollegen (Jahrgang 1997). Als er sein duales Studium anfing und sein erstes geregeltes Einkommen erzielte, lies ihn eine Frage einfach nicht los: Warum kommen die meisten Menschen in seinem Umfeld nicht mit ihrem Gehalt aus,…

Der Cost-Average-Effekt

Was ist der Cost-Average-Effekt? Unter dem Cost-Average oder auch Kostendurchschnittseffekt wird die Besonderheit verstanden, dass beim regelmäßigen Kauf von Wertanlagen mit gleicher Anlagesumme (Sparrate) mal mehr und mal weniger Anteile gekauft werden. Dadurch erzielt ein Anleger einen „durchschnittlichen“ Einkaufspreis. So reduziert er das Risiko, dass er seine gesamte Anlagesumme zu einem ungünstigen Zeitpunkt investiert. Werbung…

Ärger mit dem BaföG Amt?

Klarstellung: BaföG ist super! Das Bundesausbildungsförderungsgesetz (BaföG) ist eine tolle Sache. Auch wenn die Kommunikation mit dem Amt manchmal in einen bürokratischen Papierkrieg ausartet, so bietet das Konstrukt sehr gute Bildungschancen auch für weniger finanzkräftige Talente wie mich. In diesem Beitrag geht es vor allem um meinen letzten Briefwechsel mit dem Bafög Amt, bei dem…

Immobilien Renditerechner – Tutorial 2

Was der Immobilien Renditerechner jetzt auch noch kann In einem früheren Beitrag habe ich Dir meinen Immobilien Renditerechner vorgestellt. Mit der Version 1.0 konntest Du bereits viele wichtige Kennzahlen kalkulieren: Steuerlast, Cashflow, Nettoobjektergebnis, Nettomietrendite und Eigenkapitalrendite. Allerdings galten die Zahlen nur für das erste Jahr ab der Anschaffung. Da man üblicherweise ein Annuitätendarlehen für die…

Quartalsbericht, Q1/2018

Schulden abbezahlen oder weiter investieren? Als sich mein Studium in der Endphase befand, habe ich neben dem BaföG auch ein KfW Bildungskredit beantragt. Nach 15 Monatsauszahlungen zu je 300€ hat sich die Schuld bei der KfW-Bank bis zum März 2016 auf 4.500€ summiert. Zum Glück habe ich das Geld nicht ausgegeben, sondern in Aktien investiert.…

Das perfekte Portfolio – nach Gottfried Heller

Wer zeigte mir das perfekte Portfolio? Träumt nicht jeder Anleger davon: Ein Portfolio, das kaum schwankt und gleichzeitig Überrenditen bringt? Dieser Beitrag ist inspiriert von den Gedankengängen von Gottfried Heller in seinem Buch: „Der einfache Weg zum Wohlstand“*. Das Buch ist gut geeignet für Einsteiger, aber auch erfahrenere Anleger können die eine oder andere Idee…

Crowdinvesting

Was ist das Crowdinvesting? Das Crowdinvesting ist eine Finanzierungsform für Unternehmen, die oftmals noch sehr jung sind und nicht die Möglichkeit haben, Kapital von Banken oder Venture Capital Firmen zu besorgen. Angefangen hat dieser Trend mit dem Crowdfunding, bei dem die Startups um Spenden bei der Crowd (=viele Leute) geworben haben. Sie haben ihre tolle…

Immobilienrendite berechnen

Bei der Suche nach einer attraktiven Immobilie wählerisch sein „Der Unterschied zwischen erfolgreichen Menschen und wirklich erfolgreichen Menschen ist, dass wirklich erfolgreiche Menschen zu fast allem nein sagen.” So lautet eine oft zitierte Aussage von Warren Buffett über das Investieren. Auch wenn Warren Buffett eher bekannt ist für Aktiengeschäfte oder Käufe ganzer Firmen, so gilt…
Menü

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmes Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahren

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen