Norisbank Girokonto: Erfahrungsbericht

Viele Banken sind auch keine Lösung

Vor einiger Zeit habe ich über das Mehrkontenmodell geschrieben, welches mir hilft, den Überblick über meine privaten Finanzen zu behalten. Viele meiner Leser haben mir geschrieben, dass sie es auch gerne umsetzen wollen. Einige haben mir mitgeteilt, dass sie das schon seit längerer Zeit so machen und dass es super funktioniert. Das freut mich natürlich beides!

Dieser Blog soll meinen Mitmenschen dabei helfen, ihre Finanzen unter Kontrolle zu bringen, den Überblick zu behalten und mehr aus ihrem Geld zu machen.

Es kamen auch einige Nachfragen, ob es einen Anbieter gibt, bei dem man mehrere Girokonten gleichzeitig führen kann. Denn bei meinem Modell benutze ich jeweils ein Girokonto je Anbieter.

  • Werbung
  • Suchst du Deinen Robo Advisor?
  • Logo 200x50

Das ist natürlich nervig, denn je feiner die Geldströme aufgeteilt werden sollen, desto mehr Girokonten benötigt man bei diesem Modell und dann müsste man für jeden Zweck ein neues Konto bei einem neuen Anbieter aufmachen müssen. Mit allem was dazu gehört: PostIdent, neue Passwörter, neue PINs, neue TAN-Verfahren, eventuell neue Girokarten mit wieder neuen PINs.

Dann wird es zwar leichter, die Kontrolle über sein Geld zu erlangen, aber schwerer, den Überblick über seine Konten zu behalten. Damit ist nichts gewonnen.

Norisbank Girokonto für die Umsetzung des Mehrkontenmodells

Um das Mehrkontenmodell sinnvoll umzusetzen, bräuchte man möglichst viele Girokonten, die man auf einen Blick hat. Das Girokonto von comdirect, bei dem man ein Tagesgeld dazu bekommt, ist zwar auch ganz nett. Aber es ist nicht das gleiche.

Denn wenn man Geld verwenden muss, das auf dem Tagesgeld liegt, muss man den Umweg über das Girokonto gehen, welches eigentlich einen anderen Zweck hat.

Für eine sinnvolle Umsetzung benötigt man also Girokonten mit jeweils eigener IBAN, damit man direkt Geld empfangen und überweisen kann.

So ein Modell bietet zum Beispiel die Norisbank an.

Eröffnung des ersten Norisbank Girokontos

Die Eröffnung ist – so wie es bei vielen Online Banken inzwischen ist – denkbar einfach. Man füllt die wenigen Formulare aus, geht zur Post und führt das PostIdent Verfahren durch. Inzwischen ist auch eine Videolegitimation mit Ausweis möglich. Danach heißt es warten.

Man kann allerdings nicht gleich am Anfang angeben, wie viele Girokonten man eröffnen will. Zunächst eröffnet man nur eins. Wenn man mehrere Girokonten braucht, kann man das später machen, wenn das erste bereits eingerichtet ist.

Im Eröffnungsantrag gibt man beim ersten Mal an, dass man Neukunde ist. Dann wird dem Kunden nämlich eine Kundennummer und Kontonummer für den Online Login generiert.

Girokonto von der Norisbank

  • Werbung
  • Möchtest du dich selbst um deine Altersvorsorge kümmern?

Eröffnung weiterer Norisbank Girokontos

Bei allen weiteren Girokonten, musste man genau die gleichen Schritte ausführen, also auf “Konto eröffnen” klicken, ein Eröffnungsformular ausfüllen und es absenden. Allerdings benötigte man ab dem zweiten Konto kein PostIdent mehr durchzuführen.

Im Antragsformular kreuzte man an, dass man bereits Kunde ist. Dazu gab man seine Kundennummer an. So wurde bei der Eröffnung der weiteren Konten automatisch eine neue IBAN generiert und diese dem bestehenden Kundenkonto zugeordnet.

So war es zumindest noch vor einem Jahr, inzwischen kann man die weiteren Konten direkt aus dem Login Bereich eröffnen.

Wenn der Eröffnungsprozess abgeschlossen ist, dann sieht man alle seine Girokonten schön übersichtlich untereinander aufgelistet, sobald man sich im Online Portal mit seinen Kontodaten einloggt. Die Girokonten werden entsprechend ihres Eröffnungsdatums fortlaufend nummeriert.

mehrere Girokonten bei der Norisbank
Norisbank und ihre zahlreichen Girokonten - alle auf einen Blick.

  • Werbung
  • Suchst du Deinen Broker für Optionen?

Vorteile des Norisbank Girokontos

Die Vorteile der Norisbank Girokonten liegt auf der Hand: Man kann ein Mehrkontenmodell einrichten, wobei alle Konten übersichtlich unter einander aufgelistet stehen. Dazu benötigt man nur noch eine Bank.

Oft wird gesagt, dass das eröffnen von vielen Girokonten sich negativ auf den Schufa Score auswirkt. Ob das wirklich so ist, kann man nicht mit hundertprozentiger Sicherheit sagen, weil niemand weiß, wie der Schufa Score zustande kommt. Aber mit den Norisbank Girokonten wird das Risiko minimiert, dass sich die Meldungen von den Banken über neu eröffnete Girokonten häufen.

Ein negativer Schufa Score kann einem das Leben ganz schön schwer machen. Und es betrifft nicht nur Menschen, die gerade dabei sind, eine Immobilie zu finanzieren. Es kann auch sein, dass man bereits bei der Suche einer Mietwohnung Schwierigkeiten bekommt oder keinen Mobilfunkvertrag mehr bekommt.

Ein weiterer Vorteil der Norisbank Girokonten ist, dass man sich nur noch einen Login merken muss.

Geldabhebungen können an rund 9000 Geldautomaten der Cash Group vorgenommen werden. Zur Cash Group gehören unter anderem die Deutsche Bank und die Commerzbank. Außerdem kann Geld auch bei teilnehmenden Shell Tankstellen und bei fast allen großen Einzelhandelsketten (REWE, dm, Aldi Süd, Lidl, Netto usw.) abgehoben werden.

Das Girokonto ist unabhängig vom Geldeingang kostenlos.

  • Werbung
  • Suchst du ein Girokonto?

Nachteile des Norisbank Girokontos

Es gibt natürlich nicht nur Lob, sondern auch etwas Kritik an dieser Stelle. Als ich meine Girokonten eröffnet hatte, gab es zweimal ein Problem beim Login. Beide Male musste ich beim Support anfragen. Die MitarbeiterInnen konnte sich nicht erklären, warum der Login gesperrt wurde. Meine Login Daten habe ich immer korrekt eingegeben.

Das Problem konnte unkompliziert gelöst werden, allerdings musste ich beide Male auf einen neuen Registrierungsbrief warten, der per Post kommt. Das dauert mindestens zwei Tage, oft auch länger. Das ist sehr ärgerlich, wenn man dringend eine Überweisung tätigen muss. In meinem Fall war es zum Glück nicht so dringend.

Vielleicht war es nur ein Zufall, dass bei mir so ein Fehler passiert ist. Vielleicht war es auch ein Systemfehler, der bereits behoben wurde. Wem das gleiche passiert ist: Ich würde mich über einen Kommentar freuen! =)

Ein weiterer Nachteil (für mich) ist, dass man für jedes Konto eine eigene Debit Karte bekommt. Klar, es kann von Vorteil sein, wenn man von jedem Girokonto Geld abheben will oder mit jedem Konto bezahlen können muss. Ich wollte allerdings nur ein Online Girokonto zum Verwalten meiner Geldströme. Eine neue Karte stört mich generell nicht, aber man muss sich eben wieder eine zusätzlich PIN merken.

Was mir außerdem nicht gefallen hat, ist, dass die Kontoauszüge per Post nach Hause geschickt werden, wenn sie drei Monate nicht abgerufen wurden. Leider habe ich nicht herausgefunden, wie man diese Einstellung ausschaltet. Da muss man aufpassen, denn der Versand kostet natürlich Gebühren.

Der Dispozins ist mit 10,85% (Stand: Juli 2020) extrem hoch und der Überziehungszins ist mit 13,25% fast schon absurd.

Fazit

Die aufgezählten Nachteile sind für mich Jammern auf hohem Niveau. Das sind Dinge, die mich nur wenig gestört haben. Außer, wenn der Login Fehler dauern auftreten würde. Das wäre fatal.

Im Großen und Ganzen fand ich die Organisation der Konten sehr angenehm und übersichtlich. Das bringt auf jeden Fall einen großen Mehrwert, wenn man seine Zahlungsströme ordnen will und das Mehrkontenmodell umsetzen will.

Daher kann ich das Norisbank Girokonto empfehlen.

Das Norisbank Girokonto sollte man aber auf keinen Fall verwenden, wenn man öfter mal ins Dispo rutscht. Das, was der Anbieter an Vorteilen bietet, lässt er sich durch Dispozinsen teuer vergüten.

Passende Bücher zum Beitrag:

Bildquellen: pixabay

Vorheriger Beitrag
Gastbeitrag: Mit besserem Selbstmanagement zu mehr Effizienz und Erfolg
Nächster Beitrag
Was soll ich in der Krise tun?

Ähnliche Beiträge

2 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort

  • Danke für die Info. Das Eröffnen weiterer Konten, die dann mit dem gleichen Login verwaltet werden, gestaltet sich bei vielen Banken ganz genauso – z.B. bei der Comdirect oder DKB. Bei letzterer gibt es dann aber auch immer gleich die Kreditkarte auch noch dazu.
    Gruß, Clemens

    Antworten
    • Hallo Clemens,

      vielen Dank für die Ergänzung! Dass das bei der comdirect und der DKB genauso funktioniert habe ich zum Beispiel nicht gewusst. Das wird vielen Lesern sicherlich helfen… =)

      Beste Grüße
      Nico

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Menü

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmes Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahren

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen